Das Melbourne Marathon Festival ist das größte in Australien mit rund 35.000 Teilnehmern. Eine von ihnen ist die deutsche Master-Studentin Charlotte Deffur. Wir haben mit der Nachwuchswissenschaftlerin gesprochen, die übrigens mit 15 Jahren überraschenderweise ihren australischen Paß ...
Oktober feiert den Welt-Tier-Tag. Wir sind mit dabei: Schickt Deutsche in Melbourne ein Foto eures Haustiers und gewinnt tolle Preise wie einen Foto-Shoot mit Margund Sallowsky, Top-Fotografin in ...
Melbournes Abbotsford Convent: Einst Zuflucht für Melbournes "gefallene" Mädchen, heute ein Ort für Fortbildung, Begegnung und Kunst mit Märkten, Konzerten, Cafés, Ausstellungen und Seminaren. Wir stellen ihn ...
Heute ist der Internationale Tag des Kaffees und wo könnte man ihn besser feiern als in Melbourne, Australiens "coffee capital". Wir stellen Ihnen sieben Deutsche in Melbourne-Lieblingscafés im Stadtzentrum ...
Es ist vollbracht! Die honorargeneralkonsulische Vertretung der Bundesrepublik Deutschland in Melbourne ist umgezogen in ihre neuen Räume in der 4. Etage, 118 Queen Street, im Stadtzentrum.
Pünktlich um 8 Uhr öffneten am Dienstag Karoline Kroll und ihr Kollege Wolfgang Klapproth die Tür des Büros ...
Seit seiner Eröffnung im Jahre 2006 prägt der Eureka Tower die Skyline Melbournes, denn mit seinen 297 Metern überragt er einfach alles. Das höchste Gebäude der Stadt dient aber nicht nur als Orientierungspunkt und Fotomotiv für Touristen, sondern bietet von dessen Aussichtsplattform – dem „Skydeck ...
"Ham and Cheese Toasties" stehen zwar auf der Speisekarte, gibt's aber nicht auf dem Flug von Melbourne nach Hobart. Bevor diese aus dem Toaster hüpfen, sei man schon wieder gelandet, erklärt die Stewardess. Recht hat sie. Nur eine Stunde und 15 Minuten braucht der Flieger, der Melbourne mit ...